TURBULENZFREIES DRUCKBEAUFSCHLAGTES GIESSEN
Verfahrensentwicklung in Form einer Machbarkeitsstudie vom Entwurf bis zur Hardware von Aluminiumgussräder inkl. Wissenstransfer.
Revolution bei der Herstellung von Aluminiumgussrädern
Verfahrensentwicklung in Form einer Machbarkeitsstudie vom Entwurf bis zur Hardware von Aluminiumgussräder inkl. Wissenstransfer.
Revolution bei der Herstellung von Aluminiumgussrädern
Hintergrund sind die steigenden Anforderungen an Aluminiumräder in Sachen Leichtbau, Crash, CO2 und Aerodynamik die mittels unserem Verfahren herstellbar sind. Wir entwickeln für Sie Ihr Rad vom CAD-Modell bis zur serienwerkzeugfallenden Hardware auf unseren Giessmaschinen. Wir schulen Ihre Mitarbeiter und Beratung Sie zur passenden Produktionsimplementierung in Ihrer Fertigung.
Schrittweise Studie mit Wissenstransfer aller Teilbereiche als Gegenüberstellung zum Niederdruckkokillengußverfahren.
Durch Offenlegung aller Einzelschritte ist es möglich, bereits innerhalb der Entwurfsphase noch nie dagewesene Möglichkeiten zu realisieren. Neue Entfaltungsmöglichkeiten im Design oder optimale Leichtbauergebnisse eröffnen Potentiale auch bei den Herstellkosten. Beim TURBU-DRUCK-Verfahren sind viele Teilprozesse während der Herstellung gegenüber Niederdruckkokillengießen nicht notwendig und ermöglichen somit einen zukunftsweisenden Fertigungsablauf.
Egal ob Elektromobilität, steigende Anforderungen beim CO2-Ausstoß, Crash oder innerhalb der Aerodynamik, mit TURBU-DRUCK-GIESSEN sind komplexe Lösungen realisierbar.
Bitte fordern Sie die Zugangsdaten für die Filme bei uns an:
info@entec-stracon.com
Verfahrensentwicklung in Form einer Machbarkeitsstudie vom Entwurf bis zur Hardware von Aluminiumgussräder inkl. Wissenstransfer.
Revolution bei der Herstellung von Aluminiumgussrädern
Hintergrund sind die steigenden Anforderungen an Aluminiumräder in Sachen Leichtbau, Crash, CO2 und Aerodynamik die mittels unserem Verfahren herstellbar sind. Wir entwickeln für Sie Ihr Rad vom CAD-Modell bis zur serienwerkzeugfallenden Hardware auf unseren Giessmaschinen. Wir schulen Ihre Mitarbeiter und Beratung Sie zur passenden Produktionsimplementierung in Ihrer Fertigung.
Schrittweise Studie mit Wissenstransfer aller Teilbereiche als Gegenüberstellung zum Niederdruckkokillengußverfahren.
Durch Offenlegung aller Einzelschritte ist es möglich, bereits innerhalb der Entwurfsphase noch nie dagewesene Möglichkeiten zu realisieren. Neue Entfaltungsmöglichkeiten im Design oder optimale Leichtbauergebnisse eröffnen Potentiale auch bei den Herstellkosten. Beim TURBU-DRUCK-Verfahren sind viele Teilprozesse während der Herstellung gegenüber Niederdruckkokillengießen nicht notwendig und ermöglichen somit einen zukunftsweisenden Fertigungsablauf.
Egal ob Elektromobilität, steigende Anforderungen beim CO2-Ausstoß, Crash oder innerhalb der Aerodynamik, mit TURBU-DRUCK-GIESSEN sind komplexe Lösungen realisierbar.
Bitte fordern Sie die Zugangsdaten für die Filme bei uns an:
info@entec-stracon.com